Bei der Kissenauswahl sollte man eher darauf achten, dass die Kissen qualitativ hochwertig sind. Günstige Kissen kaufe ich nur für die Dekoration. Wenn man morgens nicht mit Nackenschmerzen aufwachen möchte, dann sollte man sich bewusst werden, dass man orthopädische Kissen benötigt. Das wichtige bei der Auswahl eines Kissens ist, dass das Kissen je nach Schlafposition unterschiedliche Kriterien erfüllen muss. Außerdem hängt die richtige Auswahl auch von der eigenen Schulterbreite ab.
Man sollte als erstes herausfinden, wie man überhaupt schläft. Welche Schlafposition habe ich? Danach würde ich mich fachlich beraten lassen.
Ich hatte auch eine sehr lange Zeit unter Schlafstörungen gelitten und dachte, dass es an meiner Matratze und meinem Kissen liegt. Ich bin nachts immer plötzlich aufgestanden und hatte keinen langanhaltenden Schlaf mehr. Erst als mein Freund mir gesagt hat, dass ich nachts sehr laut schnarche, wurde mir bewusst, dass ich einen Arzt aufsuchen muss. Mein Arzt hat mir empfohlen, dass ich mir eine Anti-Schnarch-Schiene kaufen soll. Diese soll dabei helfen den Unterkiefer nach vorne zu ziehen. Somit kann die Rachenmuskulatur gespannt werden, wodurch die Luftwege während des Schlafens freigeschaltet werden. Ich habe sehr lange im Internet nach einer Anti-Schnarch-Schiene gesucht. Bei dem Vergleich der Anti-Schnarch-Schiene hat SnorBan mich mit den Kriterien; Passgenauigkeit, einfach zu reinigen, weich und angenehm, Klinisch geprüft und Kostengünstig sehr überzeugt. Ich habe mir die Anti-Schnarch-Schiene gekauft und habe seitdem keine Schlafstörungen mehr. Mein Freund behauptet, dass ich auch nicht mehr schnarche.
Nochmal zusammenfassend:
Bei der Kissenauswahl ist das wichtigste, dass man den Knick im Genick vermeiden sollte.